- ausflaggen
- aus||flag|gen 〈V.; hat〉II 〈V. tr.〉1. 〈Mar.〉 ein Schiff unter der Flagge eines anderen Landes fahren lassen (um Kosten zu sparen)2. mit Flaggen bestecken (als Absperrung)● ein Feld \ausflaggen
* * *
aus|flag|gen <sw. V.; hat:1. (Seemannsspr.) (ein Schiff) bei festlichen Anlässen über die Toppen flaggen, die Takelage mit aneinandergereihten Flaggen ausschmücken:bei der Ausfahrt aus dem Hafen war das Schiff ausgeflaggt.2. (Seemannsspr.) (ein Schiff) unter einer anderen nationalen Flagge fahren [lassen].3. durch Flaggen od. Fähnchen markieren, kennzeichnen:einen Kurs a.;die ausgeflaggte Strecke für den Slalom.Speditionen in Billiglohnländer a.;Beschäftigte in Zeitarbeitsfirmen a.* * *
Ausflaggen,Billigflaggen.* * *
aus|flag|gen <sw. V.; hat: 1. (Seemannsspr.) (ein Schiff) bei festlichen Anlässen über die Toppen flaggen, die Takelage mit aneinander gereihten Flaggen ausschmücken: bei der Ausfahrt aus dem Hafen war das Schiff ausgeflaggt. 2. (Seemannsspr.) (ein Schiff) unter einer anderen nationalen Flagge fahren [lassen]: Es wurden zu viele Schiffe ausgeflaggt oder ins Ausland verkauft (MM 4. 1. 74, 12). 3. durch Flaggen od. Fähnchen markieren, kennzeichnen: Die ... ausgeflaggte Strecke für den Riesenslalom (Olymp. Spiele 1964, 14).
Universal-Lexikon. 2012.