ausflaggen

ausflaggen
aus||flag|gen 〈V.; hat
I 〈V. intr.; Mar.〉 Signalflaggen setzen
II 〈V. tr.〉
1. 〈Mar.〉 ein Schiff unter der Flagge eines anderen Landes fahren lassen (um Kosten zu sparen)
2. mit Flaggen bestecken (als Absperrung)
● ein Feld \ausflaggen

* * *

aus|flag|gen <sw. V.; hat:
1. (Seemannsspr.) (ein Schiff) bei festlichen Anlässen über die Toppen flaggen, die Takelage mit aneinandergereihten Flaggen ausschmücken:
bei der Ausfahrt aus dem Hafen war das Schiff ausgeflaggt.
2. (Seemannsspr.) (ein Schiff) unter einer anderen nationalen Flagge fahren [lassen].
3. durch Flaggen od. Fähnchen markieren, kennzeichnen:
einen Kurs a.;
die ausgeflaggte Strecke für den Slalom.
4. (Wirtsch.) auslagern (3), verlagern (b):
Speditionen in Billiglohnländer a.;
Beschäftigte in Zeitarbeitsfirmen a.

* * *

Ausflaggen,
 
Billigflaggen.

* * *

aus|flag|gen <sw. V.; hat: 1. (Seemannsspr.) (ein Schiff) bei festlichen Anlässen über die Toppen flaggen, die Takelage mit aneinander gereihten Flaggen ausschmücken: bei der Ausfahrt aus dem Hafen war das Schiff ausgeflaggt. 2. (Seemannsspr.) (ein Schiff) unter einer anderen nationalen Flagge fahren [lassen]: Es wurden zu viele Schiffe ausgeflaggt oder ins Ausland verkauft (MM 4. 1. 74, 12). 3. durch Flaggen od. Fähnchen markieren, kennzeichnen: Die ... ausgeflaggte Strecke für den Riesenslalom (Olymp. Spiele 1964, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausflaggen — Ausflaggen, s. Flagge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ausflaggen — ein Schiff, wegen Steuervorteilen, geringeren Betriebskosten etc., in einem anderen Staat registrieren lassen …   Maritimes Wörterbuch

  • ausflaggen — aus|flag|gen (mit Flaggen kennzeichnen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausflaggung — Unter Ausflaggung ist in der Schifffahrt der Wechsel der Nationalflagge zu verstehen, ohne dass sich die Eigentumsverhältnisse am Schiff ändern. Inhaltsverzeichnis 1 Schifffahrt 1.1 Beispiele für Billigflaggen Staaten 2 Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Billigflagge — Unter Ausflaggung ist in der Schifffahrt der Wechsel der Nationalflagge zu verstehen, ohne dass sich die Eigentumsverhältnisse am Schiff ändern. Inhaltsverzeichnis 1 Schifffahrt 1.1 Beispiele für Billigflaggen Staaten 2 Straße 3 Luftfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Tor — Idiot (umgangssprachlich); Simpel (umgangssprachlich); Kamel (umgangssprachlich); Esel (umgangssprachlich); Einfaltspinsel (umgangssprachlich); Treffer; Pforte; …   Universal-Lexikon

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ciconia nigra — Schwarzstorch Schwarzstorch (Ciconia nigra) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”